Meinetwegen

Meinetwegen
1. Meinetwegen, sagt Alvensleben.
Die Bauern legen den Adelsgeschlechtern gern sprichwörtlich gewordene Redensarten in den Mund. (Vgl. G. Hesekiel, Das Buch vom Grafen Bismarck, Berlin 1868.)
2. Ne üm mîntwä'n, söä de Wulf, awer 'n Schoap schmeckt do' schön.Schlingmann, 1476.
[Zusätze und Ergänzungen]
3. Es ist nicht meinetwegen, sondern um meinem dereinstigen Nachfolger nichts zu vergeben, sagte der Pastor, da nahm er das letzte Ei von der Wittfrau.Junker und Pfaffen, II, 201.
4. Meintwahng und deintwahng mags drim sein. (Oberharz.)
Meinetwegen und deinetwegen mag's drum sein; es ist uns beiden gleichgültig.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • meinetwegen — Adv. (Aufbaustufe) ugs.: von mir aus, mit meiner Zustimmung Synonyme: einverstanden, in Ordnung, ruhig, okay (ugs.) Beispiel: Meinetwegen kannst du schon nach Hause gehen …   Extremes Deutsch

  • meinetwegen — kannst du heute das Auto haben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • meinetwegen — [Redensart] Auch: • du kannst es gerne haben • wenn es dir Spaß macht • bitte sehr Bsp.: • Willst du wirklich die alte Nähmaschine haben? Das hässliche alte Ding kannst du gerne haben. • Dan …   Deutsch Wörterbuch

  • meinetwegen — von mir aus (umgangssprachlich); meinetwillen; meinethalben; meinerseits; wegen mir (umgangssprachlich) * * * mei|net|we|gen [ mai̮nət ve:gn̩] <Adverb>: 1. was mich betrifft: meinetwegen hat sie auf vieles verzichten müssen; er ist nur… …   Universal-Lexikon

  • meinetwegen — mei·net·we̲·gen Adv; 1 deshalb, weil es gut für mich ist ≈ mir zuliebe: Meinetwegen braucht ihr nicht auf den Urlaub zu verzichten 2 aus einem Grund, der mich betrifft: Meinetwegen braucht Peter nicht zu kommen 3 gespr; ich habe nichts dagegen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • meinetwegen — 1. für mich, mir zuliebe, mit Rücksicht auf mich, um meinetwillen; (ugs.): wegen mir; (landsch., sonst veraltet): wegen meiner. 2. einverstanden, es soll mir recht sein, gut, ich habe nichts dagegen/keine Einwände, in Ordnung, ja, nun gut/schön,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • meinetwegen — mingetwäge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • meinetwegen — mei|net|we|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mira!, meraa! —  Meinetwegen! …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • wegen — in Sachen (umgangssprachlich); in puncto; betreffend; bzgl.; bezüglich; hinsichtlich; in Hinblick auf; zum Thema; in Bezug auf; dank; auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”